2020

Online-Beratung per Videochat für Menschen mit Autismus in Zeiten von Corona.
Online: www.drk-muenster.de/aktuelles/2020/06/projekt_autismus-therapie_video-chat.php

Buck, O., Kleinewillinghöfer, L., Biscan, A., Müller, S., Völker, A., Haub, C. (2020): Landnutzungsänderungen in Natura 2000-Gebieten. Methodenvergleich und Anwendungsbeispiele der Satelliten-Fernerkundung.
In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): BfN-Skriften, 566.
Volltext: Download

2018

Nguyen, H., Hölzel, N., Völker, A., Kamp, J. (2018): Patterns and Determinants of Post-Soviet Cropland Abandonment in the Western Siberian Grain Belt.
In: Remote Sensing, 10 (12), p. 1973.
Volltext: Download

Völker, A.; Gerschwitz, A. (2018): DLM-Update. Optimierung des Workflows zur Aktualisierung des ATKIS-Basis-DLM.
In: Copernicus gestaltet. Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus, 27.-29. November 2018, Berlin.
Poster: Download

Völker, A. (2018): Durchblick von oben?! Fernerkundung und Geo-IT im Landschafts- und Umweltmonitoring.
Vortrag in der Vorlesung ‚Landschaftsentwicklung und Renaturierungsökologie‘, Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement, Universität Gießen.
Präsentation: Download

2017

Peyker, J.; Völker, A. (2017): Neue Vektor-Basis-Daten bekommt das Land. Die Amtliche Basiskarte. In: Geotag Münsterland 2017, Münster.
Abstract: Download
Präsentation: Download

Müller, S.; Lucas, C.; Bicsan A.; Fischer A.; Klink A.; Völker, A. ; Gerschwitz, A.; Severin, C.; Strunck S. und Schmidt, C.: DLM-Update. Nutzung von Fernerkundungsdaten zur automationsgestützten Aktualisierung des ATKIS®-Basis-DLM. In: Kolbe, Thomas H.; Bill, Ralf; Donaubauer, Andreas (Hrsg.): Geoinformationssysteme 2017, Beiträge zur 4. Münchner GI-Runde, 20.-21. Februar 2017, Wichmann Verlag , S. 127-138.
Link

2016

Gerschwitz, A.; Völker, A. (2016): DLM-Update. In: Veränderungserkennung mittels Fernerkundungsdaten. Workshop (08./09.11.2016), Koblenz.

Völker, A.; Bicsan, A.; Fischer, M.; Kaspar, G.; Klink, A.; Müller, S.; Röttger, C.; Severin, C.; Stock, G.; Müterthies, A.; Gerschwitz, A.; Lucas, C.; Schmidt, C.; Strunck, S. (2016): DLM-Update. Integration of earth observation technologies in IT-structures of national mapping authorities. In: Geobia 2016, Enschede.
Paper: Download
Präsentation: Download
Video: Stream & Download

Völker, A.; Bicsan, A.; Fischer, M.; Kaspar, G.; Klink, A.; Müller, S.; Röttger, C.; Severin, C.; Müterthies, A.; Gerschwitz, A.; Lucas, C.; Schmidt, C.; Strunck, S. (2016): DLM-Update. Aktualisierung des ATKIS-Basis-DLM für Schleswig-Holstein. In: GMES-Dienste für den öffentlichen Bedarf in Deutschland, Abschlussworkshop 25.05.2016), Bonn.
Präsentation: Download

Völker, A.; Gerschwitz, A.; Bicsan, A.; Fischer, M.; Klink, A.; Lucas, C.; Müller, S.; Müterthies, A.; Schmidt, S.; Stock, G.; Strunck, S. (2016): DLM-Update – Technische Ergebnisse der Entwicklungsphase. In: DLM-Update, Nutzerworkshop II (15./16.03.16), Kiel.
Präsentation: Download

Völker, A.; Gerschwitz, A.; Bicsan, A.; Fischer, M.; Klink, A.; Lucas, C.; Müller, S.; Müterthies, A.; Schmidt, S.; Stock, G.; Strunck, S. (2016): DLM-Update – Methodische Ansätze für die technische Weiterentwicklung. In: DLM-Update, Nutzerworkshop II (15./16.03.16), Kiel.
Präsentation: Download

Völker, A.; Bicsan, A.; Pislegin, D.; Soromotin, A.; Müterthies, A. (2016): Analysis and monitoring of land cover and land use change. Implementation of a remote-sensing-based monitoring system for the Western Siberian Grain Belt. In: Soromotin, A.; Tolstikov, A. (Hrsg.): Environment and natural resource management. Tyumen, p.11.
Abstract: Download

Völker, A.; Bicsan, A.; Pislegin, D.; Soromotin, A.; Müterthies, A. (2016): Land cover changes in the Western Siberian Grain Belt. Implementation of a remote-sensing-based monitoring system. In: Sustainable Land Management. Challenges and Opportunities. Final Conference 2016. Berlin.
Abstract: Download
Poster: Download

2015

Völker, A.; Gerschwitz, A. (2015): DLM-Update. Optimierung des Workflows zur Aktualisierung des ATKIS-Basis-DLM. In: Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus, 03.-05. November 2015, Berlin.
Poster: Download

Völker, A.; Gerschwitz, A.; Bicsan, A.; Fischer, M.; Klink, A.; Lucas, C.; Müller, S.; Schmidt, C.; Strunck, S. (2015): DLM-Update. Integration von Erdbeobachtungstechnologien zur Aktualisierung des ATKIS®-Basis-DLM in die EDV-Strukturen des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein. In: Kersten, T. (Hrsg.): Tagungsband der 35. Wissenschaftlich-Technischen Jahrestagung der DGPF (Köln 2015). Bridging Scales. Skalenübergreifende Nah- und Fernerkundungsmethoden. Vol. 24, München, p. 113-122.
Volltext: Download

2014

Gerschwitz, A.; Völker, A. (2014): DLM-Update – Integration von Erdbeobachtungstechnologien in EDV-Strukturen der Landesvermessungsbehörden. Aktualisierung des ATKIS Basis-DLM des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein. In: Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus, 08. -10. April 2014, Berlin.
Präsentation: Download

Пислегин Д.В., Ильященко В.А., Фолькер А., Биксан А. (2014): Определение загрязненных участков с помощью программы ALIS.
Pislegin, D.; Ilyaschenko, V.; Völker, A.; Bicsan A. (2014): Detection of contamined sites assisted by ALIS (automatic landscape interpretation system). In: Soromotin, A.; Tolstikov, A. (Hrsg.): Environment and natural resource management. Tyumen.

Völker, A.; Gerschwitz, A. (2014): Wo genau ändert sich eigentlich die Landnutzung im ATKIS-Basis DLM? Integration von Erdbeobachtungstechnologien in EDV-Strukturen des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein. In: 4. Wo?-Kongress, Wirtschaftsfaktor Geoinformation. 04./05.06.2014, Gelsenkirchen.
Präsentation: Download

Völker, A. (2014): Auswertung von UAS-Daten mit dem ‚Automatischen Luftbildinterpretationssystem‘ (ALIS). Einführung und Demonstration. In: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA): Neue Methoden der Fernerkundung und ihre Anwendung in Naturschutz und Kulturlandschaftsforschung, 23./24.09.2014 Schneverdingen.

2013

Komp, K.; Haub, C.; Völker, A. (2013): Tracing global warming by agricultural monitoring using multiscale approaches of remote sensing. Progress report from the German-Siberian research project „SASCHA“.
Комп, К.; Хауб, К.; Фолькер, А. (2013): Выявление глобального потепления в процессе мониторинга сельскохозяйственных зон с применением многомасштабных методов дистанционного зондирования. Сообщение о ходе выполнения совместного германско-российского научно-исследовательского проекта «Устойчивое землепользование и стратегии адаптации к изменениям климата для сельскохозяйственной зоны Западной Сибири» (SASCHA).
In: Geo-Siberia 2013. Advanced geospatial and surveying technologies for environmental management and sustainable territorial development. 24.-26.04.2013, Novosibirsk.
Volltext: Download

Rössmann, H.; Peyker, J.; Völker, A.; Klink, A. (2013): Einsatz von Change-Detection-Methoden bei der Fortführung von Versiegelungs- und Gebäudedatenbeständen. In: Photogrammetrie Fernerkundung Geoinformation, Nr. 5, S. 447–458.
Abstract: Download

Völker, A.; Bicsan, A.; Müterthies, A. (2013): Analyse und Monitoring der Landnutzung im Westsibirischen Getreidegürtel: Implementierung eines Fernerkundungssystems zur automatisierten Erfassung von Landnutzungsänderungen. In: Nachhaltiges Landmanagement. Statuskonferenz 2013, Berlin.
Präsentation: Download

Völker, A.; Bicsan, A.; Müterthies, A. (2013): Automatisiertes Landnutzungsmonitoring per Fernerkundung als Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Landmanagementstrategien für den Westsibirischen Getreidegürtel. In: Nachhaltiges Landmanagement. Statuskonferenz 2013, Berlin.
Poster: Download

Völker, A.; Bicsan, A.; Pislegin, D.; Soromotin, A.; Müterthies, A. (2013): Land cover changes in the Western Siberian corn-belt. Implementation of a remote sensing-based monitoring system. In: Soromotin, A.; Tolstikov, A. (Hrsg.): Environment and natural resource management. Tyumen.
Abstract: Download
Präsentation: Download

Völker, A.; Buck, O.; Müterthies, A. (2013): Fernerkundungsgestützte Kontrolle von Agrarsubventionen. Ein Beispiel aus der Europäischen Union. In: Russisch-Deutsches Seminar „Herausforderungen und Potenzial der Agrarproduktion in der Region Tjumen“, 11.-12. September 2013, Tjumen, Russland.
Präsentation: Download

Völker, A.; García Millán, V. E.; Bicsan, A.; Müterthies, A. (2013): Landnutzungsklassifikation per Fernerkundung als Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Landnutzungskonzepte für den Kautschukanbau in der Mekong-Region. In: Nachhaltiges Landmanagement. Statuskonferenz 2013, Berlin.
Poster: Download

2011

Buck, O.; Donning, A.; Völker, A.; Peter, B. (2011): Object based image analysis to support environmental monitoring under the European Habitat Directive: A case study from DeCOVER. In: Heipke, C.; Jacobsen, K.; Rottensteiner, F.; Müller, S.; Sörgel, U. (Hrsg.): International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, XXXVIII-4/W19, Hannover.
Volltext: http://www.de-cover.de/public/Buck_et_al_2011_ISPRS_contribution_122.pdf

Völker, A.; Müterthies, A.; Hölzel, N. (2011): Implementation of a monitoring system for land cover changes in the Western Siberian corn belt. A remote sensing approach from the SASCHA project. In: Soromotin, A.; Tolstikov, A. (Hrsg.): Environment and natural resource management. Tyumen.
Abstract: http://www.niiecology.ru/uploads/eco_tyumen_2011.pdf

Völker, A.; Müterthies, A.; Hagedorn, C.; Klink, A. (2011): Fernerkundung. In: Bock, S.; Hinzen, A. u. Libbe, J. (Hrsg.): Nachhaltiges Flächenmanagement – Ein Handbuch für die Praxis. Ergebnisse aus der REFINA-Forschung. Berlin, S. 261.
Volltext: http://edoc.difu.de/edoc.php?id=K8934QW7

2010

Baumeister, J.; Thiele, J.; Völker, A. (2010): Application and evaluation of an object-based classification method for the acquisition of linear wooden landscape structures in the Muensterland region. In: Wolters, V.; Groh, J.; Peter, F.; Waldhardt, R. (Hrsg.): Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. Vol. 40, Berlin, p. 331. (Poster)
Abstract: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/gfoe2010/en/program/5001/15450/BookOfAbstracts.pdf

Hagedorn, C.; Klink, A.; Völker, A.; Müterthies, A. (2010): Automatische Analyse von Fernerkundungsdaten zur Generierung von Flächeninformationen in urbanen Räumen.In: Frerichs, S.; Lieber, M. Preuß, T. (Hrsg.): Flächen- und Standortbewertung für ein nachhaltiges Flächenmanagement. Methoden und Konzepte. Berlin, S. 214-223.
Volltext: http://edoc.difu.de/edoc.php?id=OR9F4XCT

Völker, A. (2010): Landnutzungsbestimmung mittels Fernerkundung. Effizienter geht’s kaum?!? 1. Wo?-Kongress, 16.-17.06.2010, Duisburg. (Präsentation)

2009

Hagedorn, C.; Völker, A.; Klink, A.; Müterthies, A. (2009): Automatisierte Luftbildanalyse zur Erfassung und Bewertung von Flächen im städtischen Raum. In: Reinhardt, W.; Krüger, A.; Ehlers, M. (Hrsg.): Geoinformatik 2009 – Nutzen der Geoinformatik für Umwelt und Gesellschaft. Ifgi Prints 35, Münster, p. 111-116.
Abstract: http://www.geoinformatik2009.de/public/abstracts/abstract_luecke_mueterthies_voelker.pdf
Präsentation: http://www.geoinformatik2009.de/vortraege//tag_03_01_eingereichte_vortraege_eftas_01.ppt

Hagedorn, C.; Klink, A.; Müterthies, A.; Völker, A. (2009): Schlussbericht: REFINA FE – Entwicklung und Erprobung semiautomatischer und automatisierter Verfahren zur Erfassung und Bewertung von Siedlungs- und Verkehrsflächen durch Fernerkundung und Technologietransfer. Münster. (Final report)
Volltext: http://edoc.difu.de/edoc.php?id=9P234GBV

Hagedorn, C.; Klink, A.; Völker, A. (2009): Automatisierte Luftbildanalyse für ein nachhaltiges Flächenmanagement. In: 3. REFINA Statusseminar, Berlin. (Poster)
Poster: http://www.refina.info/download/REFINA_Poster_2009-03-23_Berlin_1.pdf

Hagedorn, C.; Klink, A.; Völker, A. (2009): Anwendung von Fernerkundungsdaten in der Kommunalplanung. In: 3. REFINA Statusseminar, Berlin. (Poster)
Poster: http://www.refina.info/download/REFINA_Poster_2009-03-23_Berlin_2.pdf

Müterthies, A.; Völker, A.; Buck, O. (2009): Beiträge des nationalen Verbundvorhabens DeCOVER zur Standardisierung von Landnutzungsdaten für den Umwelt- und Naturschutz. In: Heiß, M.; Hachmann, R. (Hrsg.): Technische Standardisierung in Naturschutz und Umweltplanung. Beiträge zur 17. Fachtagung „GIS in Natur- und Umweltschutz“. 10./11.09.2009 Schneverdingen, Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA). Norden, p. 95-104.

Stegmann, P.; Völker, A. (2009): Remote sensing based habitat monitoring and geodatabase development for wilderness areas in the Osnabrück district. In: Reinhardt, W.; Krüger, A.; Ehlers, M. (Hrsg.): Geoinformatik 2009 – Nutzen der Geoinformatik für Umwelt und Gesellschaft. Ifgi Prints 35, Münster, p. 117-120.
Abstract: http://www.geoinformatik2009.de/public/abstracts/abstract_stegmann_voelker.pdf
Präsentation: http://www.geoinformatik2009.de/vortraege//tag_03_01_eingereichte_vortraege_eftas_02.ppt.ppt

Stegmann, P.; Völker, A. (2009): Fernerkundungsbasiertes Habitatmonitoring und Aufbau einer Geodatenbank für Prozessschutzflächen in der Region Osnabrück. In: 17. Fachtagung „GIS in Natur- und Umweltschutz“. 10./11.09.2009 Schneverdingen, Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA). (Poster)

Völker, A.; Büker, C. (2009): Automatic remote sensing methods for the monitoring of agricultural landscape elements in the context of IACS and cross compliance. In: European IALE Conference 2009. 70 years of Landscape Ecology in Europe. European Landscapes in Transformation: Challenges for Landscape Ecology and Management. Salzburg. (Poster)
Poster: http://www.scala-project.at/webseiten/images/pdfs/Symposium_6_Poster_Voelker_Andreas_v3.pdf

Völker, A. (2009): Durchblick von oben? Berufsperspektiven für Landschaftsökologen im Bereich Fernerkundung & GIS. Präsentation within the course ‚Berufliche Orientierung‘, Institute of Landscape Ecology, University of Muenster.

Völker, A.; Büker, C. (2009): RapidEye – Das „schnelle Auge“ für das Monitoring von Cross-Compliance-Landschaftselementen? Eine Potentialanalyse mit simulierten Satellitendaten. In: Seyfert, E. (Hrsg.): Tagungsband der 29. Wissenschaftlich-Technischen Jahrestagung der DGPF 2009 – Zukunft mit Tradition. Vol. 18, Jena, p. 101-110.

2008

Lücke, C.; Klink, A.; Völker, A. (2008): Automatisierte Luftbildanalyse für ein nachhaltiges Flächenmanagement. In: 3. Überregionaler REFINA-Workshop der Vier-Länder-Arbeitsgruppe „Flächenmanagement und Flächenrecycling in Umbruchregionen“, Hof a. d. Saale. (Poster)
Poster: http://www.refina.info/download/REFINA_Poster_2008-11-26_Hof_A4.pdf

Klink, A.; Lücke, C.; Völker, A.; Höke, S.; Rolf, M. (2008): Semiautomatische Luftbildauswertung zur Erfassung von Siedlungs- und Verkehrsflächen als Unterstützung des nachhaltigen Flächenmanagements. In: Photogrammetrie Fernerkundung Geoinformation. 05/2008, p. 441-451.
Abstract: http://www.dgpf.de/neu/pfg/pfg0508/441.pdf

Lücke, C.; Klink, A.; Völker, A. (2008): Automatisierte Luftbildanalyse für ein nachhaltiges Flächenmanagement. In: REFINA-NRW-Regionalkonferenz, Bochum. (Poster)

Völker, A. (2008): Automatic acquisition and spatio-temporal monitoring of cultural landscape elements by remote sensing and image analysis. In: EURECO-GFOE 2008 – Biodiversity in an Ecosystem Context. Leipzig.
Abstract: http://www.gfoe.org/fileadmin/website/downloads/verh_gfoe_38_2008.pdf

Völker, A. (2008): Automatisierte Erfassung von nutzungsbegleitenden Landschaftselementen. Ein Beitrag von Fernerkundung und Bildanalyse zum Monitoring einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung. Kolloquium AG Landschaftsökologie, Institute of Landscape Ecology, University of Muenster.

Völker, A. (2008): Automatisierte Extraktion von Landschaftselementen durch Methoden der Fernerkundung und Bildanalyse als Impuls für die Operationalisierung nationaler und internationaler Monitoringverpflichtungen. In: Löffler, J.; Breuste, J.; Lenz, R.; Müller, F.; Steinhardt, U.; Walz, U. (Hrsg.): Tagungsband zur Jahrestagung 2008 der IALE-D. Global Change and Landscape Response. Bonn, p. 53.
Abstract: http://www.iale.de/fileadmin/user_upload/PDFs/IALE_Tagungsband_2008_Bonn.pdf

Völker, A. (2008): Erfassung und Monitoring von FFH-Lebensraumtypen ‚von oben’. Perspektiven der automatisierten Auswertung hochauflösender Fernerkundungsdaten. In: 37. Kontaktstudientage – GIS in der Umweltplanung – Zwischen Effizienz und fachlichem Anspruch. Osnabrück.

Völker, A. (2008): Wenn ein LÖK vom Himmel schaut…! Berufsperspektiven für Landschaftsökologen im Bereich GIS und Fernerkundung. Präsentation for first-year students, Institute of Landscape Ecology, University of Muenster.

Völker, A.; Müterthies, A. (2008): Landscape ecological modelling as an image analytical knowledge base for the automatic extraction of cultural landscape elements. In: GI-Days 2008 – Interoperability and spatial processing in GI applications. Münster. (Poster)
Abstract: Download
Poster: Download

Völker, A.; Müterthies, A. (2008): Landschaftsökologische Modellierung und automatisierte Erfassung von Landschaftselementen für das Monitoring und die Bewertung einer nachhaltigen Kulturlandschaft. In: Seyfert, E. (Hrsg.): Tagungsband der 28. Wissenschaftlich-Technischen Jahrestagung der DGPF 2008 – Vom Erdapfel zum 3D-Modell. Vol. 17, Oldenburg, p. 161-170.
Abstract: http://www.dgpf.de/neu/jahrestagung/vortrag08/Voelker.pdf

2007

Franz, S.; Franken, F.; Müterthies, A.; Völker, A. (2007): Detection of storm damages to forests. Kyrill-damages as an example from North Rhine-Westfalia (Germany). In: FORESTSAT 2007. Forests and remote sensing. Methods and operational tools. Montpellier. (Poster)
Abstract: https://www.andreas-voelker.net/sites/default/files/FRANZ_et_al_2007_Detection_of_storm_damages.pdf

Lücke, C.; Klink, A.; Völker, A. (2007): High Precision Monitoring of Urban Sealing: Object-based Analysis of Aerial- and Satellite Images. In: REAL CORP 2007: 2nd International Vienna Real Estate Conference, 12th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society GeoMultimedia, Wien. (Poster)
Poster: http://www.refina.info/download/REFINA_Poster_2007-05-22_Wien.pdf
Best Poster Award: http://www.refina.info/download/Urkunde_REAL_CORP.jpg

Lücke, C.; Klink, A.; Völker, A. (2007): High Precision Monitoring of Urban Sealing. In: 2nd International Conference on Managing Urban Land, Stuttgart. (Poster)

Völker, A. (2007): Über den Wolken…! Berufsperspektiven für Landschaftsökologen im Bereich GIS und Fernerkundung. Präsentation for first-year students, Institute of Landscape Ecology, University of Muenster.

2005

Völker, A. (2005): Automatische Extraktion von Schlaggrenzen für die Erosionsberatung. Segmentierungsmethoden im Vergleich. Diploma thesis, Institute of Landscape Ecology, University of Muenster, 07/2005.
Volltext: www.uni-muenster.de/imperia/md/content/landschaftsoekologie/klima/pdf/2005_voelker_dipl.pdf